Vertragsbedingungen für unsere Dienstleistungen
Gültig ab: 15. März 2024
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen VibRaDePas Media, Wilhelmstraße 123, 10963 Berlin (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
1.3 Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
2.1 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
2.2 Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
2.3 Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.
3.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung bzw. dem Leistungsverzeichnis.
3.2 Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
3.3 Der Auftragnehmer ist berechtigt, Leistungen durch qualifizierte Subunternehmer erbringen zu lassen.
4.1 Der Auftraggeber stellt die zu reinigenden Räumlichkeiten zum vereinbarten Zeitpunkt zur Verfügung.
4.2 Der Auftraggeber sorgt für die erforderlichen Zugangs- und Parkmöglichkeiten.
4.3 Wertgegenstände und wichtige Dokumente sind vor Reinigungsbeginn zu sichern.
4.4 Der Auftraggeber informiert den Auftragnehmer über besondere Gegebenheiten (z.B. empfindliche Materialien, Alarmanlagen).
4.5 Bei gewerblichen Kunden stellt der Auftraggeber erforderliche Betriebsmittel (Strom, Wasser) kostenfrei zur Verfügung.
5.1 Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Bei Dauerschuldverhältnissen ist der Auftragnehmer berechtigt, die Preise mit einer Frist von 4 Wochen zu erhöhen, wenn sich seine Kosten (insbesondere Löhne, Sozialabgaben, Materialpreise) erhöhen.
5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen.
5.4 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.
6.1 Die Arbeiten werden fachgerecht und nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt.
6.2 Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.
6.3 Ist der Auftragnehmer an der Leistungserbringung durch Umstände gehindert, die er nicht zu vertreten hat, verlängern sich die Fristen entsprechend.
7.1 Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit seiner gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten.
7.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
7.3 Die Haftung für Vermögensschäden ist auf die Höhe der Auftragssumme begrenzt.
7.4 Schäden sind dem Auftragnehmer unverzüglich, spätestens jedoch binnen 24 Stunden nach Feststellung, schriftlich anzuzeigen.
7.5 Der Auftragnehmer unterhält eine Betriebshaftpflichtversicherung.
8.1 Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen Eigentum des Auftragnehmers.
8.2 Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers ist der Auftragnehmer zur Rücknahme berechtigt.
9.1 Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
9.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9.3 Kündigungen bedürfen der Schriftform.
10.1 Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens binnen 24 Stunden nach Leistungserbringung, schriftlich zu rügen.
10.2 Bei berechtigten Mängelrügen wird der Auftragnehmer den Mangel unverzüglich beseitigen.
10.3 Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Auftraggeber eine angemessene Herabsetzung der Vergütung verlangen.
11.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
11.2 Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Vertragserfüllung verarbeitet.
11.3 Mitarbeiter werden auf das Datengeheimnis verpflichtet.
12.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers.
12.2 Diese Verpflichtung gilt auch für Mitarbeiter und Subunternehmer.
12.3 Die Verschwiegenheitspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt.
13.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
14.1 Bei Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB gelten ergänzend die gesetzlichen Bestimmungen.
14.2 Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach § 312g BGB.
14.3 Die Haftungsbeschränkungen in § 7 gelten nicht für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.
15.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle geltenden Umwelt- und Arbeitsschutzbestimmungen einzuhalten.
15.2 Verwendete Reinigungsmittel entsprechen den geltenden Umweltstandards.
15.3 Mitarbeiter sind entsprechend den Sicherheitsvorschriften ausgebildet und ausgerüstet.
16.1 Der Auftragnehmer führt regelmäßige Qualitätskontrollen durch.
16.2 Kundenfeedback wird systematisch erfasst und zur Verbesserung der Leistungen genutzt.
16.3 Bei berechtigten Beanstandungen erfolgt eine kostenlose Nachbesserung.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
VibRaDePas Media